Der ehemalige Dresdner Gasspeicher der SachsenEnergie ist seit 2006 der zweite feste Ausstellungsort für Yadegar Asisis Panoramakunstwerke und gilt seither als Geheimtipp unter den Museen in Dresden.
Das imposante Bauwerk wurde 1880 aus Sandstein erbaut und versorgte, als einer von insgesamt drei Gasometern auf dem Gelände in Dresden-Reick, die schnell wachsende Großstadt Dresden bis zu seiner Stilllegung 1973 mit Stadtgas. Für die Panoramaausstellung wurde er komplett umfunktioniert und zeigt, wie Industriedenkmäler in der Gegenwart nachhaltig genutzt werden können.