Yadegar Asisi

Seit 2003 realisiert der in Sachsen aufgewachsene und in Berlin lebende Künstler Yadegar Asisi die weltgrößten 360°-Panoramen mit einer Höhe von bis zu 32 Metern und einem Umfang von bis zu 110 Metern. Asisis Wirkungsfeld hat sich seit der Eröffnung des Pilotprojektes EVEREST in einem ehemaligen Gasometer in Leipzig auf Ausstellungshäuser in mehreren Städten ausgedehnt.

Der 1955 in Wien geborene, persisch-stämmige Künstler verbrachte seine Kindheit in Halle und Leipzig. Sein Werdegang als Architekt, Maler und Zeichner, den er als Grenzgänger zwischen der DDR an der TU Dresden und der Bundesrepublik an der Hochschule der Künste in Berlin absolvierte, mündete in den 1990er Jahren in dem Kunstraum Panorama. 

Seitdem Asisi die Panorama-Kunst 1993 für sich entdeckte, entwickelt er sie kontinuierlich weiter, berücksichtigt aber stets ein akademisches Kunstverständnis. Dabei legt er großen Wert auf Perspektive sowie auf Form-, Farb- und Pigmentlehre.

Mithilfe seines Studio-Teams aus Architekten und Digital Artists für 3D und Bildbearbeitung komponiert Asisi seine Panoramawerke in jahrelanger Detailarbeit als hochauflösende digitale Gemälde, die aus abertausenden Fotografien, Zeichnungen, Skizzen und Malerei entstehen. Zur Materialsammlung lässt er sich häufig durch ausgewiesene Experten und Wissenschaftler beraten und führt umfangreiche Recherche- und Fotoreisen zum jeweiligen Thema durch: z. B. nach Brasilien für AMAZONIEN, in den Himalaya für EVEREST, nach Australien für GREAT BARRIER REEF, in die Türkei und den gesamten Mittelmeerraum für PERGAMON oder aber durch deutsche und mitteleuropäische Lande für LEIPZIG 1813, LUTHER 1517 oder DRESDEN IM BAROCK. Zusätzlich werden aufwändige Fotoshootings mit Laiendarstellern und Komparsen durchgeführt, um Szenenbilder zu erhalten, die Asisi in das architektonisch-topografische Grundgerüst des Panoramas einarbeitet.

Weiter zur Homepage des Künstlers

 

 

 

Zeichnen ist so wichtig wie Lesen und Schreiben!

Yadegar Asisi

Sehen & Gestalten

n der Reihe “Sehen & Gestalten” sinniert Yadegar Asisi über das Zeichnen, seine Panoramakunst, Gesellschaft, Menschsein und die Herausforderungen unserer Zeit. Anlässlich des 300. Geburtstagsjubiläums von Canaletto widmet Yadegar Asisi dem Hofmaler der sächsischen Könige nun drei Episoden seiner Videoreihe. Die Episoden werden ab dem 20. Mai 2022 wöchentlich auf dem YouTube-Channel des Künstlers veröffentlicht.

Weiter zum YouTube-Channel