AKTUELLE INFORMATIONEN

In unseren Texten verwenden wir das generische Maskulinum, sprich wir versuchen eine neutrale, nicht direkte Geschlechteransprache für eine bessere Lesbarkeit, einen schnelleren Informationsaustausch und möchten damit männliche, weibliche und nicht-binäre Personen ansprechen.

 

20.11.2023

2 PANORAMEN = 1 PREIS

Jetzt schnell sein, genießen und sparen.

In Dresden gab es bisher immer die zwei geschichtsträchtigen und stadtbezogenen Riesenrundbilder DRESDEN IM BAROCK oder DRESDEN 1945 im Wechsel zu sehen. Nun kommt erstmals ein Naturpanorama des Künstlers Yadegar Asisi ins Panometer Dresden.

Daher bieten wir eine einmalige wie einzigartige Chance für alle Panometer-Freunde und Kunstliebhaber:
Unser Kombiticket „2 Panoramen = 1 Preis“.

Nutzen Sie noch einmal die letzte Chance in die glanzvolle Zeit des barocken Dresden einzutauchen. Diese kleine Zeitreise ist noch bis 18.01.2024 möglich. Danach wartet die zauberhafte, exotische Welt von AMAZONIEN auf Sie. Ab dem 27.01.2024 kommt dieses Zauberbild der Natur zu uns. Lassen Sie sich entführen in andere Welten und Zeiten. Erleben Sie die Faszination 360°Panorama und entfliehen Sie dem Alltag für einen unvergesslichen Moment.

 

Das Kombiticket ist gültig für eine Person. Sie können es bis 18.01.2014 für Ihren Eintritt in das 360°Panorama DRESDEN IM BAROCK einlösen und in der Zeit vom 27.01.2024 bis 31.12.2024 einmal für den Eintritt in das 360°Panorama AMAZONIEN. Sie sparen 7 Euro pro Person gegenüber dem Einzelkauf. Eine Verlängerung der Einlösung ist ausgeschlossen. Das Kombiticket erhalten Sie nur vor Ort an der Kasse im Panometer Dresden.

07.11.2023

SZ Weihnachhtsauktion

Vom 10. bis 19. November gibt es wieder Auktionsfreuden.

Drei-Zwei-(M)eins.

Jedes Jahr veranstaltet die Sächsische Zeitung eine große SZ-Weihnachtsauktion und wir haben wieder sechs tolle Panometer-Angebotspakete hinzugefügt. 

Aber auch andere tolle Angebote aus den Rubriken Automobile, Elektronik, Sport, Feinschmecker, Gesundheit, Reisen, Mode u.v.m. können ersteigert werden. Insgesamt warten über 3.500 Angebote 


Also einfach mal stöbern, vielleicht ist das eine oder andere Schnäppchen für Sie dabei?

 

 

23.10.2023

Unsere Führungen-Highlights im Herbst

Einzigartig, einmalig und limitiert- das sind unsere Tipps für kalte Tage.

Gerade der Herbst lädt doch ein, mit allen Sinnen zu genießen.

Daher haben wir uns für Sie etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Gleich drei verschiedene wie einzigartige Führungen, die Ihre Sinne auf ganz neue Art berühren wollen, stehen im Programm.

Jeden Freitag im November gibt es spannende Einblicke in die Essgewohnheiten und Esskulturen der damaligen Zeit. Im Märchen speist der König immer mit dem ganzen Hofstaat an einer riesigen Tafel, aber das war nicht so. Ganz im Gegenteil. Es gab sogar ein richtiges Regelwerk zum sozialen Stand. Natürlich gibt es neben den interessanten Fakten auch eine kleine Nascherei. Lassen Sie sich überraschen!

Am sächsischen Buß-und Bettag sowie am ersten Weihnachtsferientag kommen unsere Kinder und Familien mit einer Entdeckertour auf Ihre Kosten.

Während an drei Sonntagen im November und Dezember ein Sinnlicher Spaziergang gebucht werden kann. 

Alle Infos finden Sie über folgende Links:

ENTDECKERTOUR

SINNLICHER SPAZIERGANG

MEHR SCHEIN ALS SEIN

13.10.2023

Geschenkgutschein + V.I.P.-Pass

Das perfekte (Weihnachts-)-Geschenk für sich und seine Liebsten.

 

Kaufen Sie einen Gutschein und erhalten Sie einen Panometer Dresden V.I.P.-Pass dazu.

Ihre Vorteile:

  • GUTSCHEIN IST 3 JAHRE AB AUSSTELLUNGSDATUM GÜLTIG
  • V.I.P.-PASS IST 1 JAHR AB AUSSTELLUNGSDATUM GÜLTIG
  • GUTSCHEIN UND V.I.P.-PASS KÖNNEN GETRENNT VONEINANDER EINGELÖST WERDEN
  • MIT DEM V.I.P.-PASS WERDEN 10% RABATT AM BESUCHSTAG GEWÄHRT AUF:
  • Eintrittstickets*
  • Führungen
  • Ausleihe von Ferngläsern und Audio-Guides
  • alle Handelswaren im Panometer-Shop
  • alle Genussartikel im Panometer-Café

Bedingungen:

  • Diese Aktion gilt nur vom 20. Oktober bis 15. Dezember 2023.
  • DER MINDESTWERT FÜR DEN GUTSCHEIN BETRÄGT 25 EURO
  • DER V.I.P.-PASS IST NICHT MIT ANDEREN RABATTEN KOMBINIERBAR
  • DER GUTSCHEIN IST NUR AN DER PANOMETER DRESDEN KASSE VOR ORT ODER PER MAIL AN service@panometer-dresden.de ZU ERWERBEN

 

*außer Kombitickets und nicht für Aktionstage wie Rentnertag oder Studenten-/Azubitag

23.08.2023

EDLE KAROSSERIEN, GLÄNZENDER CHROM

und eine tolle Kulisse:

die Rallye Elbflorenz startet am 15. September 2023 am Panometer Dresden. 

Ideal für alle Oldtimerfans, denn es sind wieder einige edle wie einzigartige Liebhaberfahrzeuge am Start.  Das älteste Modell ist dieses Jahr ein Chrylser 72 von 1930. 

Für die Teilnehmer geht es bei der zweitägigen Ausfahrt auf Sachsens schönsten Landstraßen vor allem um Geschick, denn Wertungsprüfungen und Zeitmessungen werden am Ende das Siegerteam bestimmen. 

Also, save the Date. Es warten tolle Erinnerungsfotos.

31.07.2023

ENTDECKERTOUR

die Zweite. 

Weil die Nachfrage so riesig war, aben wir eine zweite Runde eingebunden und zwar direkt um 12 Uhr. Auch hier heißt es wieder schnell sein, denn auch hier sind die Plätze limitiert. 

Wann? Am Freitag, den 11. August 2023 um 12.00 Uhr

Was erwartet Euch? 

Begebe Dich mit Deiner Familie auf eine 60-minütige Zeitreise, entdecke spannende Details und erfahre etwas über Dresden und seine Menschen zur Zeiten von August dem Starken.

Würde Dir die damalige Mode heute noch gefallen? Welche Gebäude sind heute noch zu sehen und was hat es mit dieser Fächersprache auf sich?

Mit Fernglas und einem Guide erfahrt Ihr Dinge, die andere Besucher nicht wissen. 

Wo? Panometer Dresden, Gasanstaltstr. 8b, 01237 Dresden

Anmeldung über Besucherservice: service@panometer-dresden.de oder unter 0351-48644242 (Mo-Fr 10-17 Uhr)

13.07.2023

ENTDECKERTOUR

limitiert und einzigartig.

Begebe Dich mit Deiner Familie auf eine 60-minütige Zeitreise, entdecke spannende Details und erfahre etwas über Dresden und seine Menschen zur Zeiten von August dem Starken.

Würde Dir die damalige Mode heute noch gefallen? Welche Gebäude sind heute noch zu sehen und was hat es mit dieser Fächersprache auf sich?

Mit Fernglas und einem Guide erfahrt Ihr Dinge, die andere Besucher nicht wissen. Also merke Dir schon mal das Datum.

Wann? Am Freitag, den 11. August 2023 um 10.00

Wo? Panometer Dresden, Gasanstaltstr. 8b, 01237 Dresden

Eine Anmeldung wird empfohlen wegen limitierte Platzzahl. Besucherservice: service@panometer-dresden.de oder unter 0351-48644242 (Mo-Fr 10-17 Uhr)

26.06.2023

Ferienspaß

für die ganze Familie.

FERIENZEIT IST RÄTSELZEIT - mit den Ferien in Sachsen startet auch wieder unsere "Rätselrallye".

Diese steht in zwei Anforderungsstufen für die kleinen wie größeren Rätselfreunde zur Verfügung. Auf unterhaltsamer Weise können so spannende Dinge entdeckt und lustige Details aus fernen Zeiten erkundet werden.

Wem das noch nicht genug ist, dem empfehlen wir unsere Familienführung (immer Mo-Fr. um 11 Uhr). Danach kann man mit richtig viel Insiderwissen angeben. Zur Belohnung gibt es natürlich auch ein kleines Andenken.

Und unser Geheimtipp für alle kreativen Entdecker: Am Ende der Ausstellung wartet eine Camera Obscura zum Ausprobieren ein. Die Camera obscura ist nicht nur der Vorgänger jeder heutigen (Handy-)Kamera, damit hat der Maler Canaletto seine weltberühmten Bildansichten Dresdens vor ca. 300 Jahren gezeichnet. Probiert es aus.

Wir wünschen Euch viel Spaß und tolle Ferien. Bis bald im Panometer. Wir freuen uns auf Euch.

 

14.06.2023

Zum zweiten Mal in Folge

Wir sagen ganz herzlich DANKE!

Das Panometer Dresden –Team freut sich über die Auszeichnung „Ausflugsziel des Jahres 2023“ und den 9. Platz in der Sachsenwertung. Eine Auszeichnung, die wir Ihnen zu verdanken haben. Wir sind sehr glücklich, dass wir als Team, aber auch das Gesamtkonzept der 360° Panoramen des Künstlers Yadegar Asisi und unsere Programmreihen überzeugen, Ihnen gefallen und wir Sie damit begeistern können. 

Der familienausflug.info Award besteht aus den Auszeichnungen „Top Ausflugsziel“ und „Ausflugsziel des Jahres". Als „Ausflugsziel des Jahres“ darf sich jeweils der Gewinner pro Bundesland bzw. in der Schweiz der Landessieger bezeichnen. Die Plätze zwei bis zehn – bzw. in der Schweiz bis 30 – werden als „Top Ausflugsziel“ geführt.

Über 12 Millionen Online-Gästebewertungen über Google, Facebook und der Homepage familienauflug.info wurden dafür ausgewertet. Ziel derer ist eine jährliche Auszeichnung von insgesamt 290 Ausflugszielen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol.

... und wir dürfen dabei sein. 

Mehr Infos und Inspiration gibt es HIER 

Schon gewusst? Wenn man sich die Sieger der Bundesländer bzw. die 30 Sieger der Schweiz betrachtet sind Tier- und Naturparks immer ganz oben in der Wertung und sehr oft Hauptsieger. Allerdings macht Hessen eine sehr bemerkenswerte Ausnahme: Hier ist das Topausflugsziel ein Mathematisches Mit-Mach-Museum. 

09.06.2023

CC Rallye Sachsen powered by GRUMA

Es werden wieder einzigartige Edelkarossen am Panometer Dresden erwartet

Am 16.06.2023 findet im Außengelände von 15-20 Uhr die Akkreditierung für die CC Rallye Sachsen statt. Schon jetzt stehen die teilnehmenden Cabrio-und Coupé-Liebhaber fest und auf die Besucher warten tolle Fotomotive.

So sind bei der CC Rallye am 17.06.2023 interessante Fabrikate wie beispielsweise Chevrolet, Porsche, Daimler, Cadillac und Ford Mustang am Start. Aber auch ein Wartburg 312 lässt das Nostalgieherz höherschlagen, während der Publikumsliebling VW Karmann Ghia punkten kann und Sportwagenfans werden beim Kit Car Caterham Super Seven 1600 GT auf ihre Kosten kommen.

Für die Rallyeteilnehmer geht es dann am Samstag mit Start in Döbeln über Landstraßen über Freiberg in Richtung Deutschgeorgenthal nach Most und von dort zurück über Altenberg, Rathen, Freital bis sie ihr Ziel Coswig erreichen. Bei der eintägigen Ausfahrt geht es nicht um Schnelligkeit, sondern vielmehr um den geschickten Umgang mit seinem mobilen Herzstück und das Auffinden der Strecke mittels Roadbook. Zeit- und Durchfahrtskontrollen sowie Wertungsprüfungen sind dabei wichtiger Bestandteil bei der Gesamtwertung.

Dies ist nun das vierte Event in diesem Jahr am Panometer, wo Automobilgeschichte auf Industriecharme treffen und das nächste wartet bereits im September auf Zuschauer.

Sind Sie dabei?

 

 

28.05.2023

Felix Räuber entführte

gemeinsam mit Shir-Ran Yinon und Justin Lehmann-Friese zu einer musikalischen Weltreise.

Felix Räuber: Er ist ein Ausnahmekünstler, Produzent und schaut auf eine lange, internationale Musikkarriere zurück. Dabei ist es bodenständig, authentisch und ein Star zum Anfassen. Kein Wunder, dass die Besucher sogar weite Anfahrtswege nicht scheuten.

Gemeinsam mit dem Pianisten Justin Lehmann-Friese und der Violinistin Shir-Ran Yinon verzauberte er mit leisen, nachdenklichen Tönen, aber fesselte zeitgleich mit einer enormen Bühnenpräsenz. Mit englischen wie deutschen Liedern begeisterte er das textsichere Publikum und entführte diese auch in sein Herzensprojekt „So klingt Heimat“. Große Freude als der „Gundermannsong: Lied der Raumschiffe und Kosmonauten“ dargeboten wurde und spätestens beim Welthit „Allein, Allein“ wurden alle Handys gezückt.

Am Ende gingen die meisten Fans mit Autogramm und persönlichen Erinnerungsbild nach Hause.

Wir sagen danke für dieses unvergessliche, unvergleichliche Erlebnis und werden es in Erinnerung behalten.

Zu der Bildergalerie geht es HIER.

 

02.05.2023

Cars'n'Coffee am Panometer Dresden

So schön war es! 

Ein außergewöhnliches Event ging in die zweite Runde - mit viel Sonnenschein, ganz vielen Besuchern und noch mehr Oldtimern.

DJ Patrick Hoffmann sorgte musikalisch für die passende Stimmung, während »Dresdner Espresso« kulinarische Glückgefühle verschaffte. Bei »HOOTS CLASSIC« gab`s spannende Einblicke zu deren Oldtimer-Sensorsystemen und die coolsten Shirts bekam man bei »Color and Shade« von Andreas Rösch.

Einen kleinen Rückblick gibts HIER

 

22.04.2023

Ein ganz besonderer Konzertabend

Mondëna quartet – das sind nicht nur vier wirklich begabte, sondern auch äußerst sympathische Musikerinnen.

Am 21.04.2023 gaben sie bei uns im Panometer Dresden ihr Debütalbum »Circles« zum Besten und entführten die Besucher für einen Moment in eine andere Welt. Teils berührende, verträumte Klänge wechselten sich mit temperamentvollen, energiegeladenen Momenten auf der Bühne ab. Es gab Eigenkompositionen, aber auch Einblicke in ihre zahlreichen Kollaborationen mit internationalen Stars und so entdeckte der eine oder andere aufmerksame Zuhörer bekannte Hits.

Wir sagen danke. Danke, an unsere Konzertbesucher, die uns dabei unterstützen eine Zeitreise mit einer Klangreise zu kombinieren und danke, an vier großartige Künstlerinnen, die wir ab jetzt tief in unseren Herzen tragen.

Zur Bildergalerie geht es HIER

 

18.04.2023

Cars'n'Coffee am Panometer Dresden

Stadtgeschichte trifft automobiles Kulturgut.

Ein außergewöhnliches Event geht in die zweite Runde.

Nach dem großen Zuspruch des ersten Cars 'n' Coffee im Juli letzten Jahres gibt es im Mai 2023 eine Wiederholung. Hoots Classic Oldtimer-Sensorsystem, Dresdner Espresso und das Panometer Dresden laden wieder zu „Benzingesprächen“ unter Oldtimerfreunden ein. Genießt dabei einen leckeren Kaffee und Snacks in einer spannenden Location mit Industriecharme.

Im Mittelpunkt steht natürlich euer Klassiker - alle Marken sind willkommen. Wer sein Fahrzeug noch besser verstehen will, kann sich von "HOOTS Classic" direkt über ein Sensorsystem zur Frühwarnerkennung beraten lassen.

Der Eintritt für die Cars'n'Coffee-Veranstaltung im Außenbereich ist frei.

Alle Teilnehmer, die mit Ihren Oldtimer vorbei schauen, bekommen am Eingang zusätzlich ein Rabattkärtchen. Mit diesem kann 50% Eintrittsgeld für das Panometer an diesen Tag gespart werden. Alles darf, nichts muss, außer:

GENIEßEN, STAUNEN, ERLEBEN.

Wir freuen uns auf Sie!

05.04.2023

Wer ist eigentlich mondëna

und warum sollten Sie das Konzert nicht verpassen?

Sie sind talentiert, absolut sympathisch und schenken Ihnen einen Konzertabend voller musikalischer Vielfalt.


Haben Sie gewusst, dass diese vier Musikerinnen bereits mit Größen wie Felix Rösch, Sven Helbig und Felix Räuber auf den Bühnen dieser Welt spielten? Und das sind nur kleine Details.

Die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Sven Helbig für dessen Album "Skills" brachte den Leipzigerinnen eine zweifache Nominierung für den Opus Klassik 2022. Darüber hinaus arbeiteten sie - auf der Bühne wie auch im Studio - mit den Sänger:innen Felix Meyer, Myle, Diana Ezerex, Laura Liebeskind und Arden, dem Komponisten Felix Rösch, den Folk-Rock-Bands Krayenzeit und Brogues, sowie der Band um den Schauspieler Martin Reik zusammen.  

Allesamt mit klassischem Hintergrund wie auch mit weitreichender Erfahrung in anderen musikalischen Welten, haben sich die Musikerinnen zu einem modernen Streichquartett zusammengeschlossen und kreieren Konzertprogramme mit Einflüssen aus Neoklassik, Folk, Rock und Pop. Dies spiegelt sich auch in ihrem Debütalbum "Circles" wider, welches eine Brücke zwischen Klassik und Moderne aus verträumten sphärischen Klängen, temperamentvollen Momenten und stürmischen Emotionen baut.

Freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Ambiente des alten Gasspeichers umrahmt vom 360°- Panorama »Dresden im Barock«.

Tickets gibt es im Panometer Dresden an der Abendkasse sowie an unseren Vorverkaufspartnern DDV Lokal, SZ-Ticketservice oder über etix.com.

Hier geht es zu einem kleinen Vorgeschmack: