AKTUELLE INFORMATIONEN

In unseren Texten verwenden wir das generische Maskulinum, sprich wir versuchen eine neutrale, nicht direkte Geschlechteransprache für eine bessere Lesbarkeit, einen schnelleren Informationsaustausch und möchten damit männliche, weibliche und nicht-binäre Personen ansprechen.

 

21.05.2023

Verkürzte Öffnungszeiten

am Donnerstag, den 25.05.2023 ist das Panometer nur bis 16 Uhr geöffnet.

Liebe Gäste,

am Donnerstag schließt unser Panometer Dresden bereits um 16.00 Uhr wegen unseres Konzertes mit Felix Räuber.

Dazu möchten wir Sie gern herzlich einladen. Besonders für Fans von Musik wie A-ha, HAEVN, Yann Tiersen oder Agnes Obel ist der Konzertabend genau das Richtige.

Begleitet wird der Ausnahmesänger und ehemalige Polarkreis 18 Frontmann Felix Räuber von dem Pianisten Justin Lehmann-Friese und der der bezaubernden Shir-Ran Yinon vom mondëna quartet.

Lassen Sie sich verzaubern.

Mehr dazu: HIER 

Bild (c) René Gäns

04.05.2023

SZ Frühjahrsauktion

Vom 12. bis 21. Mai gibt es wieder Auktionsfreuden.

Drei-Zwei-(M)eins.

Jedes Jahr veranstaltet die Sächsische Zeitung eine große SZ-Frühjahrsauktion und wir haben sieben tolle Panometer-Angebotspakete reingepackt. 

Aber auch andere tolle Angebote aus den Rubriken Automobile, Elektronik, Sport, Feinschmecker, Gesundheit, Reisen, Mode u.v.m. können ersteigert werden.


Also einfach mal stöbern, vielleicht ist das eine oder andere Schnäppchen für Sie dabei?

 

 

02.05.2023

Cars'n'Coffee am Panometer Dresden

So schön war es! 

Ein außergewöhnliches Event ging in die zweite Runde - mit viel Sonnenschein, ganz vielen Besuchern und noch mehr Oldtimern.

DJ Patrick Hoffmann sorgte musikalisch für die passende Stimmung, während »Dresdner Espresso« kulinarische Glückgefühle verschaffte. Bei »HOOTS CLASSIC« gab`s spannende Einblicke zu deren Oldtimer-Sensorsystemen und die coolsten Shirts bekam man bei »Color and Shade« von Andreas Rösch.

Einen kleinen Rückblick gibts HIER

 

22.04.2023

Ein ganz besonderer Konzertabend

Mondëna quartet – das sind nicht nur vier wirklich begabte, sondern auch äußerst sympathische Musikerinnen.

Am 21.04.2023 gaben sie bei uns im Panometer Dresden ihr Debütalbum »Circles« zum Besten und entführten die Besucher für einen Moment in eine andere Welt. Teils berührende, verträumte Klänge wechselten sich mit temperamentvollen, energiegeladenen Momenten auf der Bühne ab. Es gab Eigenkompositionen, aber auch Einblicke in ihre zahlreichen Kollaborationen mit internationalen Stars und so entdeckte der eine oder andere aufmerksame Zuhörer bekannte Hits.

Wir sagen danke. Danke, an unsere Konzertbesucher, die uns dabei unterstützen eine Zeitreise mit einer Klangreise zu kombinieren und danke, an vier großartige Künstlerinnen, die wir ab jetzt tief in unseren Herzen tragen.

SCHON GEWUSST?  Am 25. Mai 2023 kommt Felix Räuber zu uns. Durch ihn haben wir mondëna kennengelernt, da sie bereits einige gemeinsame Bühnenauftritte absolvierten.

 

18.04.2023

Cars'n'Coffee am Panometer Dresden

Stadtgeschichte trifft automobiles Kulturgut.

Ein außergewöhnliches Event geht in die zweite Runde.

Nach dem großen Zuspruch des ersten Cars 'n' Coffee im Juli letzten Jahres gibt es im Mai 2023 eine Wiederholung. Hoots Classic Oldtimer-Sensorsystem, Dresdner Espresso und das Panometer Dresden laden wieder zu „Benzingesprächen“ unter Oldtimerfreunden ein. Genießt dabei einen leckeren Kaffee und Snacks in einer spannenden Location mit Industriecharme.

Im Mittelpunkt steht natürlich euer Klassiker - alle Marken sind willkommen. Wer sein Fahrzeug noch besser verstehen will, kann sich von "HOOTS Classic" direkt über ein Sensorsystem zur Frühwarnerkennung beraten lassen.

Der Eintritt für die Cars'n'Coffee-Veranstaltung im Außenbereich ist frei.

Alle Teilnehmer, die mit Ihren Oldtimer vorbei schauen, bekommen am Eingang zusätzlich ein Rabattkärtchen. Mit diesem kann 50% Eintrittsgeld für das Panometer an diesen Tag gespart werden. Alles darf, nichts muss, außer:

GENIEßEN, STAUNEN, ERLEBEN.

Wir freuen uns auf Sie!

05.04.2023

Wer ist eigentlich mondëna

und warum sollten Sie das Konzert nicht verpassen?

Sie sind talentiert, absolut sympathisch und schenken Ihnen einen Konzertabend voller musikalischer Vielfalt.


Haben Sie gewusst, dass diese vier Musikerinnen bereits mit Größen wie Felix Rösch, Sven Helbig und Felix Räuber auf den Bühnen dieser Welt spielten? Und das sind nur kleine Details.

Die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Sven Helbig für dessen Album "Skills" brachte den Leipzigerinnen eine zweifache Nominierung für den Opus Klassik 2022. Darüber hinaus arbeiteten sie - auf der Bühne wie auch im Studio - mit den Sänger:innen Felix Meyer, Myle, Diana Ezerex, Laura Liebeskind und Arden, dem Komponisten Felix Rösch, den Folk-Rock-Bands Krayenzeit und Brogues, sowie der Band um den Schauspieler Martin Reik zusammen.  

Allesamt mit klassischem Hintergrund wie auch mit weitreichender Erfahrung in anderen musikalischen Welten, haben sich die Musikerinnen zu einem modernen Streichquartett zusammengeschlossen und kreieren Konzertprogramme mit Einflüssen aus Neoklassik, Folk, Rock und Pop. Dies spiegelt sich auch in ihrem Debütalbum "Circles" wider, welches eine Brücke zwischen Klassik und Moderne aus verträumten sphärischen Klängen, temperamentvollen Momenten und stürmischen Emotionen baut.

Freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Ambiente des alten Gasspeichers umrahmt vom 360°- Panorama »Dresden im Barock«.

Tickets gibt es im Panometer Dresden an der Abendkasse sowie an unseren Vorverkaufspartnern DDV Lokal, SZ-Ticketservice oder über etix.com.

Hier geht es zu einem kleinen Vorgeschmack: 

04.04.2023

Unser Ostersamstag für Familien

am 08. April 2023 von 12-16 Uhr

Am Ostersamstag wartet ein kleines Ostersuchspiel auf Familien mit Kindern.

In unserem Wimmelbild haben wir 6 DDV Sterne versteckt und diese gilt es zu finden. Dann die Lösungs- und Kontaktdaten in die Lostrommel und mit viel Glück wird das Puzzle "Panometer Dresden Wimmelbild" gewonnen. 

Zum Wimmelbild (ohne Sterne) geht´s hier: 

Schon gewusst? Der Dresdner Illustrator Marian Meinhardt-Schönfeld bekam für seine Werke mehrere Preise und Auszeichnungen. Neben dem DDV-Innovationspreis für sein Canaletto-Wimmelbild 2020 zuletzt den US-amerikanischen C2Award. Mameis Stil ist vielfältig, aber authentisch, seine Spezialität sind Wimmelbilder.

Die Teilnahmebedingungen sind hier zu finden: 

 

29.03.2023

Ferienzeit ist Rätselzeit

vom 06. bis 16.April 2023.

Liebe Kinder. Es ist wieder so weit. Die Osterferien sind da und wir laden Euch ganz herzlich zu einer kleinen Zeitreise zu uns ein. Entdeckt unser schönes Dresden als noch ein echter König regierte und es weder Fernsehen noch andere elektrische Spielzeuge gab. Erlebt wie leise und dunkel die Nacht damals war.

Für alle Rätselfreunde gibt es auch wieder unsere Rätselrallye in zwei Anforderungsstufen. Am Ende wartet nicht nur eine kleine Belohnung, sondern auch jede Menge Insiderwissen.

Wer noch mehr Fakten möchte, kann wochentags an der Familienführung teilnehmen. Diese findet vo 11. bis 14. 04.2023  immer 11 Uhr statt.

Aber auch so lohnt sich diese kleine Zeitreise in die Dresdner Vergangenheit, denn es gibt viel zu entdecken und wer sich künstlerisch betätigen will, auf den wartet am Ende der Ausstellung im Cafébereich eine Camera obscura. Mit so einem Apparat hat der berühmte venezianische Maler Bernardo Bellotto (Canaletto) um 1748 die Veduten von Dresden geschaffen.

Wer sich also wie Canaletto fühlen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, sich auszuprobieren.

15.03.2023

Schon gewusst?

Am 21. April kommen ganz besondere Musikerinnen zu uns.

Die vier Leipziger Künstlerinnen standen schon mit Musikgrößen wie Felix Räuber, Sven Helbig und Felix Rösch auf der Bühne. 

Jetzt präsentiert das Streichquartett mit seinem Debütalbum "Circles" nun erstmals spannende Eigenkompositionen. 


Inspiriert von Neoklassik, aber auch von Folk, Pop und Filmmusik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zwischen verträumten sphärischen Klängen, temperamentvollen Momenten und stürmischen Emotionen. Musik voller Vielfalt und Kontraste, Sehnsucht und Erfüllung, Schmerz und Freude - so wie das Leben selbst.

Mehr dazu HIER

07.03.2023

Konzertverschiebung Felix Räuber

vom 12. Mai auf den 25. Mai 2023

Liebe Konzertfreunde und Ticketbesitzer.

Das Konzert mit Felix Räuber muss leider auf Donnerstag, den 25.05.2023 verschoben werden. Alles andere bleibt und bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, dann wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ticketverkäufer. 

Wir entschuldigen uns bei Ihnen und hoffen, dass Sie auch am 25. die musikalische Zeitreise mit Felix Räuber und uns genießen können. 

Ihr Panometer Team

30.01.2023

Stilvoll (an-)reisen

mit unserem neuen Partner 8x8

 

Das perfekte Angebot - nicht nur für unsere Konzertabende!

Für Fahrten zum Panometer Dresden innerhalb der Stadt erhalten Sie 20% Rabatt auf den aktuellen 8x8 Tarif. Natürlich dürfen Sie damit auch wieder zurück. Für Ziele außerhalb der Stadt bitten wir um vorherige Anfrage bei unserem Partner. 

Was Sie erwarten dürfen: Freundliche, erfahrene Chauffeure mit modernen, komfortablen wie edlen Fahrzeugen für einen entspannten Ausflug. Karten- oder Barzahlung ist beim Fahrer möglich.

Was Sie tun müssen: HIER Ihre Buchungsanfrage - 24h vorher - mit dem Buchungscode »PANOMETER« eingeben oder unter 0351-8888 8888 anrufen.

Wie und wann dürfen wir Sie im Panometer Dresden begrüßen?

 

23.01.2023

Unser Neujahrskonzert 2023

ein kleiner Rückblick.

 

Wir bedanken uns für den wunderschönen, musikalischen Start in ein erwartungsvolles 2023.

Am 19.01.2023 fand unser Neujahrskonzert mit Dresden Brass Quintet statt. Die leidenschaftlichen Musiker entführten die Gäste in die Welt der Operettenmusik und spielten weiter über die Jahrhunderte hinweg bekannte Werke von Franz Lehar, Johann Strauß und Franz von Suppé.

Im zweiten Teil des Abends wurde es modern und das Publikum erkannte auch ohne Ankündigung den einen oder anderen Filmmusiktitel. Spätestens beim ABBA-Medley wippten alle Füße mit.  

Wir sagen Danke an die großartigen Künstler, die diesen Abend unvergesslich machten und unseren Gästen, dass sie bei uns waren und dieses Konzert bereicherten.

Musikalisch geht es auch schon im März weiter und wir hoffen, dass wir Sie auch zum Konzert von LiebesFräulein herzlich begrüßen dürfen.

04.12.2022

Musik im Panometer

und noch mehr ist für 2023 geplant.

 

Liebe Panometer-Freunde.

Danke, dass Sie gemeinsam mit uns schöne wie einzigartige Momente erlebten.

Auch für das neue Jahr haben wir wieder spannende Events geplant. Start ist am 19.01.2023, wenn das Dresdner Brass Quintet zu einem beschwingten NEUJAHRSKONZERT lädt. Aber auch andere Highlights wie LiebesFräulein, das modena quartet und Felix Räuber sind dabei. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Also schnell eins der begehrten Tickets besorgen. 

MEHR INFOS 

 

02.12.2022

Neujahrskonzert am 19.01.2023

Lassen Sie uns das neue Jahr musikalisch und beschwingt begrüßen.

 

Freuen Sie sich schon heute auf ein breitgefächertes Repertoire an unterhaltsamer Konzertmusik mit DRESDEN BRASS QUINTET.

Zum Auftakt unserer Konzertreihe im Panometer Dresden erklingen im »NEUJAHSKONZERT« Werke aus der klassischen Operettenliteratur von Franz Lehar, Johann Strauß und Franz von Suppé. Ebenso mit im Programm finden sich Titel aus Film und Unterhaltungsmusik, etwa von Komponisten wie John Williams, Ennio Morricone und Duke Ellington bis hin zu Melodien von ABBA.

Erleben Sie ein ganz besonderes Musikvergnügen in dem einzigartigen Ambiente des Panometer Dresden und tauchen Sie dabei ein,  in das 360° Panoramakunstwerk von Yadegar Asisi. Lassen Sie sich von einer besonderen Klangcharakteristik beeindrucken und entfliehen Sie für einen Moment in eine andere Gefühlswelt.

Wir laden Sie herzlichst dazu ein!

 

Preis: 35€ Vollzahler | 25€ Ermäßigt*

Als "Ermäßigt" gelten: Kinder (6-16 Jahre), Schüler (17-20 Jahre), Vollzeitstudenten, Auszubildende, Schwerbehinderte mit Kennzeichnung B - jeweils mit gültigem Nachweis.

 

Tickets gibt es in den DDV Lokalen, bei SZ-Ticketservice, an der Panometer Dresden Kasse oder online über etix.com.

01.12.2022

Sinnlicher Spaziergang

Genießen Sie eine kulinarische Zeitreise.

 

Einen Moment innehalten, dem Alltag entfliehen und ein besonderes Erlebnis genießen - das können Sie am 17. Dezember 2022 um 15.30 Uhr.

Tauchen Sie in dieser 90-minütigen Führung in die Welt des Dresdner Barock ein und lassen Sie sich von ihr verführen.

Lustwandeln Sie bei dieser kulinarischen Führung auf den Spuren Augusts des Starken und der Ära des Barock. Starten wir gemütlich in die barocke Winterzeit mit einem Glühwein | Punsch. Auf Ihrem Weg durch die Ausstellung werden Sie mit passenden weihnachtlichen Gebäck verwöhnt und mit kleinen Aktionen überrascht. Erleben Sie das barocke Hofleben und die höfische Festkultur, schlendern Sie über die Dresdner Plätze vorbei an imposanten Stadtkirchen und erfahren Sie mehr über die Bürger und ihr Leben in der Residenzstadt Dresden. Anschließend genießen Sie ausgerüstet mit einem Fernglas die Aussicht auf das barocke DRESDEN in Yadegar Asisis 360°-Panorama.

Die Plätze sind limitiert - eine vorherige Anmeldung ist dringend erforderlich.