Als Panometer Dresden haben wir gleich mehrere spannende Angebote. Daher haben hier unsere TOP 5 aufgelistet:
☆ Platz 1: Kombiticket Panometer Dresden und Panometer Leipzig.
Warum entscheiden, wenn man beides kann? Gleich in zwei sächsischen Städten warten zwei beeindruckende 360° Panoramabilder des Künstlers Yadegar Asisi auf Ihren Besuch mit den Liebsten. Im Panometer Leipzig haben Sie noch bis Mitte Februar 2022 Zeit in den Mikrokosmos von CAROLAS GARTEN einzutauchen. Danach wird das jüngste Werk des Künstler NEW YORK 9|11 ab Mitte März 2022 ausgestellt. Im Panometer Dresden tauchen Sie ein in die faszinierende Barockepoche und entdecken historische Persönlichkeiten sowie Schauplätze. Sie müssen nur entscheiden, wann, mit wem und wo Sie zuerst starten wollen.
☆ Platz 2: Stadtrundfahrt und Besuch im Panometer Dresden
Erleben Sie Dresden bei einem Familienausflug neu. Kombinieren Sie den Besuch im Panometer Dresden mit der großen Stadtrundfahrt in Doppeldeckern. Per Hop on Hop off an 22 Haltestellen haben Sie die Möglichkeit jederzeit auszusteigen, um eine Sehenswürdigkeit genauer zu erkunden oder mit dem Panoramakunstwerk DRESDEN IM BAROCK zu vergleichen. Im Tagesticket sind außerdem der Nachtwächterrundgang, der Altstadtrundgang mit Zwinger, Fürstenzug und Frauenkirche und die Kinderstadtrundfahrt enthalten.
☆ Platz 3: Stadtspiel Familienspezial Dresden Altstadt oder Neustadt plus Besuch Panometer Dresden
Dresden neu entdecken mit der Schnitzeljagd durch die Dresdner Altstadt oder wahlweise Dresdner Neustadt. Diese rätselhafte Tour ist speziell für Familien mit Kindern konzipiert, damit alte Geschichte spannend wird. In der Box sind zudem eine Familienkarte für den Eintritt ins Panometer Dresden sowie vier Audioguides für noch mehr Insiderwissen und eine Stadtspielbingo für 4 Personen enthalten. Damit kommt garantiert keine Langeweile auf.
☆ Platz 4: Jahresticket für Lieblingsmenschen
Es gibt jedes Mal ein neues Detail im Panoramabild zu entdecken – egal wie oft man schon auf dem 15 Meter hohen Besucherturm stand. Mit jeder Tages- und Nachtsequenz verändert sich das Erlebnisgefühl und jede integrierte Persönlichkeit, jede architektonische Baukunst oder historische Begebenheit erzählt die barocke Geschichte mit Leidenschaft. Das Jahresticket ist daher ideal für alle, die von dieser einzigartigen Kombination aus erleben, entdecken und eintauchen nicht genug bekommen können.
☆ Platz 5: Gemeinsamer Puzzleabend
Puzzeln fördert nicht nur die Konzentration, Geduld oder das Gemeinschaftsgefühl, denn das Wimmelbildmotiv des lokalen Künstlers Marian Meinhardt-Schönfeld bietet obendrein interessante Details aus der Stadtgeschichte zu Barockzeiten. Auf dem Dresdner Neumarkt entdeckt man imponierende Persönlichkeiten wie August den Starken, Frauenliebling Casanova oder den Maler Canaletto. Aber vorerst müssen 1000 Puzzleteile richtig zusammengesetzt werden.