
Vydejte se na jedinečnou cestu drážďanskou minulostí zpracovanou v podobě 360stupňového panoráma města! Kruhové obrazy umělce Yadegara Asisiho jsou 27 metrů vysoké a od roku 2006 si mezi drážďanskými výstavami a muzei již stihly vydobýt jedinečný status.
Veranstaltungen
HIER GEHTS RUND
- 27dub
- 28dub
Veřejná prohlídka (němčina)
pondělí — 11:00 & 13:00 - 29dub
Veřejná prohlídka (němčina)
úterý — 11:00 & 13:00 - 30dub
Veřejná prohlídka (němčina)
středa — 11:00 & 13:00
news
15 Jahre Panometer Dresden
Ein Interview mit Künstler Yadegar Asisi zum 15-jährigen Jubiläum des Panometer Dresden.

Am 09.12.2006 öffnete das Panometer Dresden als temporäres Kunstprojekt zum ersten Mal seine Pforten für die Öffentlichkeit.
Der Berliner Panoramakünstler Yadegar Asisi begann im Jahr 2003 gemeinsam mit den Stadtwerken Dresden, die das Industriedenkmal Gasometer für die Ausstellung zur Verfügung stellen, mit der Planung des Panoramas und den nötigen Umbauarbeiten. Ende 2006 konnte das Panometer schließlich eröffnen - mit dem ersten Dresdener Barockpanorama "1756 Dresden". Das Projekt fand großen Anklang bei den Dresdnern: Am Eröffnungstag bildete sich eine lange Schlange und die Begeisterung ließ auch so schnell nicht nach.
Seit diesem Tag hat sich jedoch einiges im Panometer getan. Mit "Dresden 1945" kam eine weitere Ausstellung nach Dresden, die ebenfalls einen wichtigen Teil der Dresdner Stadtgeschichte zeigt. Seit einigen Jahren werden die beiden Panoramen mit zusätzlicher Begleitausstellung im Wechsel gezeigt - dabei hat sich bei dem Barockpanorama seit seinen Kindertagen noch einmal etwas verändert.
Nach der ersten Ausstellungperiode überarbeitete Asisi das Panorama, mit dem Ergebnis, dass das aktuelle Panorama "DRESDEN IM BAROCK", das sein Debüt 2012 hatte, nun eine ganze Epoche abbildet und mit noch mehr prallem barocken Leben gefüllt ist.