
Отправьтесь в уникальное путешествие во времени в прошлое Дрездена и познакомьтесь с городом на Эльбе в виде панорамы в 360°! Созданная художником Ядегаром Азизи на круговых полотнах высотой 27 метров, она слывёт с 2006 года среди многочисленных дрезденских выставок и музеев культурной достопримечательностью особого рода, известной большей частью лишь знатокам.
Neuigkeiten
NICHTS MEHR VERPASSEN
Neues Kombiticket mit der SKD
Panometer Eintritt + Eintritt in die Gemäldegalerie.

Ab sofort können Sie Ihren Besuch im Panometer Dresden mit einem Besuch der Gemäldegalerie kombinieren und dabei sparen!
Für nur 24€ können Sie das Panometer mit dem aktuellen Panorama "DRESDEN IM BAROCK" sowie die Gemäldegalerie Dresden inklusive aller Sonderausstellungen besuchen. Das Ticket kann an unterschiedlichen Tagen in den beiden Häusern eingelöst werden.
Im unfangreich sanierten Museumsgebäude präsentieren erstamals die Gemäldegalerie Alte Meister sowie die Skulpturensammlung bis 1800 ihre Werke. Fixpunkte der Dauerausstellung bilden dabei weltberühmte Meisterwerke wie Raffaels Madonna oder auch die Dresdner Veduten Bernardo Bellottos, bekannt unter dem Namen Canaletto. Anlässlich dessen 300. Geburtstages zeigt die Gemäldegalerie noch bis Ende August die Sonderausstellung "Zauber des Realen. Bernardo Bellotto am sächsischen Hof", die selbstverständlich auch mit dem Ticket besucht werden kann. Die Ausstellung zeigt das Leben und Wirken des aus Venedig stammenden Künstlers und ist zugleich Schlusspunkt eines langjährigen Sanierungsprojektes.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
TOP Ausflugsziel 2022 Sachsen - AWARD
Seit dem 07. April 2022 sind wir nun offizieller Besitzer dieser wunderbaren Auszeichnung.

Grundlage waren über 6,68 Millionen Gästebewertungen von familienausflug.info. Das Panometer Dresden erreichte damit Platz 7 in der Wertung "TOP Ausflugsziel 2022 Sachsen".
Allein bei 7334 Familienausflugszielen in Deutschland, darunter 73 in Sachsen, macht uns diese Platzierung stolz aber auch dankbar.
Wir werden auch weiterhin Alles geben, damit Ihre kleine Zeitreise zu einem unvergesslichen wie entspannten Familienausflug wird. Bleiben Sie gespannt, denn bereits für Mai sind wieder tolle Aktionen rund um Canalettos 300. Geburtstag geplant!
15 Jahre Panometer Dresden
Ein Interview mit Künstler Yadegar Asisi zum 15-jährigen Jubiläum des Panometer Dresden.

Am 09.12.2006 öffnete das Panometer Dresden als temporäres Kunstprojekt zum ersten Mal seine Pforten für die Öffentlichkeit.
Der Berliner Panoramakünstler Yadegar Asisi begann im Jahr 2003 gemeinsam mit den Stadtwerken Dresden, die das Industriedenkmal Gasometer für die Ausstellung zur Verfügung stellen, mit der Planung des Panoramas und den nötigen Umbauarbeiten. Ende 2006 konnte das Panometer schließlich eröffnen - mit dem ersten Dresdener Barockpanorama "1756 Dresden". Das Projekt fand großen Anklang bei den Dresdnern: Am Eröffnungstag bildete sich eine lange Schlange und die Begeisterung ließ auch so schnell nicht nach.
Seit diesem Tag hat sich jedoch einiges im Panometer getan. Mit "Dresden 1945" kam eine weitere Ausstellung nach Dresden, die ebenfalls einen wichtigen Teil der Dresdner Stadtgeschichte zeigt. Seit einigen Jahren werden die beiden Panoramen mit zusätzlicher Begleitausstellung im Wechsel gezeigt - dabei hat sich bei dem Barockpanorama seit seinen Kindertagen noch einmal etwas verändert.
Nach der ersten Ausstellungperiode überarbeitete Asisi das Panorama, mit dem Ergebnis, dass das aktuelle Panorama "DRESDEN IM BAROCK", das sein Debüt 2012 hatte, nun eine ganze Epoche abbildet und mit noch mehr prallem barocken Leben gefüllt ist.
Veranstaltungen
HIER GEHTS RUND
- 30сен
Регулярные экскурсии (немецкий)
суббота — 11:00 & 13:00 - 01Окт
Регулярные экскурсии (немецкий)
воскресенье — 11:00 & 13:00 - 02Окт
Регулярные экскурсии (немецкий)
понедельник — 11:00 & 13:00 - 03Окт
Регулярные экскурсии (немецкий)
вторник — 11:00 & 13:00